Behandlung
Eine Laserhaarentfernung erfolgt in mehreren Behandlungen.
Schritt 1
Vor jeder Behandlung muss die zu behandelnde Stelle rasiert und frei von jeglichen Duftstoffen, Cremes und anderen kosmetischen Produkten sein.
Schritt 2
Wir zeichnen das zu behandelnde Areal ein und bilden uns Leitlinien um wirklich jede Stelle mit dem Laser zu erreichen. Muttermale oder kleine Verfärbungen der Haut werden weiß abgedeckt, damit der Laser nicht mit dem enthaltenen Melanin reagiert und so Verbrennungen ausgeschlossen werden können.
Schritt 3
Wir mit der eigentlichen Laserhaarentfernung. Die Größe des Laseraufsatzes wird vorher anhand der zu behandelnden Stelle ermittelt um eine schnelle und effiziente Behandlung mit dem Laser zu ermöglichen. Die Energie des Lasers wird dabei auf die Haut übertragen und reagiert mit dem Melanin der dunklen Haarwurzeln. Dabei wird die Zellstruktur der Haarwurzel durch die gebündelte Hitze zerstört und für immer verödet. Damit setzen wir das Fundament für eine dauerhafte Haarentfernung. Das umliegende Gewebe bleibt dabei natürlich völlig unverletzt!
Wiederholung
Nach 2-3 Wochen fallen die Haare an der behandelten Stelle aus. Wichtig ist aber für Euch zu wissen, dass obwohl so gut wie alle Haare ausfallen, nur die wirklich für immer verödet werden, die sich gerade in der Wachstumsphase befinden und das sind rund 20%.
Da sich Haare immer zu unterschiedlichen Zeitpunkten in einer Wachstumsphase befinden, sind mehrere Behandlungen nötig um ein dauerhaftes Ergebnis, sprich eine eine dauerhafte Haarentfernung, zu erzielen!
FAQ
Dauerhafte Haarentfernung: Wie läuft eine Behandlung eigentlich ab?
Beratungsgespräch durch zertifizierten Fachpersonal nach NISV Fachkunde. In Deutschland darf nur mit NISV Nachweis ein Laser Technologie bedient werden
Was ist die NiSV Verordnung?
Mit der Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen ( NiSV ) wird der Einsatz optischer Strahlung, Ultraschall, elektrischer, magnetischer und elektromagnetischer Felder zu kosmetischen Zwecken geregelt.Die NiSV tritt am 31.12.2020 in Kraft. Die Anzeige der Fachkunde muss bis zum 31.12.2022 erfolgt sein.
Was sollte man vor einer Behandlung beachten?
1 Tag vor der Behandlung solltet Ihr darauf achten, die zu behandelnden Stellen gründlich zu rasieren und von jeglichen kosmetischen Produkten zu befreien. KEIN SONNENBAD ODER SOLARIEN BESUCHE!
Ist man nach einer Laserhaarentfernung wirklich für immer haarfrei?
Das ist wohl eine der meistgestellten Fragen, die uns täglich erreichen. Unser Monolith asclepion Diodenlaser arbeitet mit gebündeltem Licht, dieses reagiert mit dem enthaltenen Melanin in der Haarwurzel und erhitzt . Durch die Hitze, wird die Zellstruktur der Haarwurzel dauerhaft zerstört und kann sich nicht regenerieren.
Das heißt, eine Haarwurzel, die einmal verödet wurde, kann keine neuen Haare bilden und es wachsen keine Haare mehr nach. Um alle Haarwurzeln, die vorhanden sind, zu veröden benötigen wir im Schnitt rund 8 bis 12 Sitzungen. Natürlich berücksichtigt unsere dauerhafte Haartentfernung mit dem Laser immer Eure Haut- und Haarstruktur.
In seltenen Fällen kann es durch starke Hormonschwankungen oder beispielsweise eine Schwangerschaft dazu kommen, dass neue Haarwurzeln gebildet werden. Diese neu gebildeten Haarwurzeln, entsprechen allerdings nur maximal 10% der ursprünglichen Haarmenge. Diese können, sollte es dazu kommen, problemlos behandelt werden.
Welche Körperareale können dauerhaft von Haaren befreit werden?
Im Grunde können wir mit unserem Diondenlaser jedes Areal auf dem Haare wachsen, auch behandeln. Selbst empfindliche Bereiche, wie die Oberlippe können so effektiv und dauerhaft von Haaren befreit werden. Lediglich die Partie rund um die Augen muss vor den intensiven Laserstrahlen geschützt werden und kann deshalb nicht behandelt werden.
Wir arbeiten dabei immer sehr präzise und achten bei jedem Körperarreal auf die entsprechenden Anforderungen.
So ist beispielsweise die Behandlung der größeren Zonen, wie den Beinen mit unserem großen Aufsatz besonders schnell und effektiv, während kleinere Areale wie die Bikinizone besonders präzise und schonend mit unserem kleinen Aufsatz behandelt werden.
Wir verwenden seit Jahren ausschließlich den Monolith asclepion Diodenlaser. Er liefert nicht nur exzellente Ergebnisse, sondern ist dabei auch besonders schonend.
Welche Haartypen mit dem Laser sind behandelbar?
Zudem asclepion Monolith Laser kühlt er die Haut und garantiert dadurch eine höchst sichere und schmerzarme Anwendung, die für fast alle Hauttypen* geeignet ist (auch bei gebräunter Haut).
*ausser weisse, graue und rote Haare
Daher bieten wir in unserem Institut immer eine Probebehandlung an. So können wir sehr genau sehen, wie erfolgreich eine Behandlung sein wird.
Warum sind mehrere Behandlungen mit dem Laser nötig um wirklich dauerhaft haarfrei zu sein?
Im Schnitt benötigen wir mindestens 8- 12 Sitzungen um ein wirklich dauerhaftes Ergebnis zu erzielen.
Während der Laserhaarentfernung mit unserem effektiven Diodenlaser werden alle Haarwurzeln mit einem starken Lichtimpuls getroffen, allerdings können ausschließlich die
Haarwurzeln dauerhaft verödet werden, die sich gerade in einer Wachstumsphase befinden.
Das sind rund 20% die nie wieder nachwachsen können. Die Haarwurzeln, die sich beispielsweise in der Ruhe- oder Übergangsphase befinden, werden nur verletzt.
Daher sind mehrere Sitzungen notwendig um alle Haarwurzeln in der richtigen Phase zu veröden und eine effektive Behandlung zu GEWÄHRLEISTEN.
Paketpreise:
- 3 Behandlungen: 10% Rabattt*
- 5 Behandlungen: 15% Rabattt*
- 7 Behandlungen: 1 Behandlung gratis*
- 10 Behandlungen: 2 Behandlungen gratis*
– Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten! –
*im Vorraus zu bezahlen